Von den derzeit rund 49 Millionen deutschen Internetnutzern greift jeder fünfte inzwischen auch über sein Smartphone auf das Internet zu, ergab eine Umfrage im Auftrag des Bitkom. Damit hat sich die zahl der mobilen Onliner nahezu verdoppelt, denn vor einem Jahr nutzen nur zehn Prozent das Mobilfunknetz zum Surfen.
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine Untersuchung von TNS Emnid. Danach sind 22 Prozent der Internetnutzer auch mobil im Netz unterwegs. Unterschiedliche Erkenntnisse gibt es jedoch hinsichtlich der Geschlechterverteilung. Von den 1.003 Befragten des Bitkom nutzen 20 Prozent der Frauen und nur 16 Prozent der Männer das Handy zum Internetsurfen. Daraus folgerte René Schuster vom Bitkom: “Die Zukunft der Internetnutzung ist mobil, und Frauen sind die Trendsetter.”
Die Umfrage von TNS Emnid sieht in der Nutzung jedoch die Männer deutlich vor den Frauen. Von den 4.640 Umfrageteilnehmern surfen 28 Prozent der Männer und nur 16 Prozent der Frauen mobil. Bei den jungen Internetnutzern zwischen 14 und 29 Jahren nutzen bereits 40 Prozent einen mobilen Internetzugang.
Beide Untersuchungen gehen von einer steigenden Nutzung aus, was zum einen am Ausbau des neuen Technologiestandards LTE und zum anderen an günstiger werdenden Datentarifen liege. Der Bitkom prognostiziert für das Jahr 2011 ein Umsatzwachstum mit mobilen Datendiensten von zwölf Prozent auf rund sieben Milliarden Euro.